Wirtschaftlicher Erfolg und gesunde Arbeitsbedingungen gehören untrennbar zusammen. Nur gesunde und sicher arbeitende Menschen sind motiviert, leistungsfähig und produktiv. Das Arbeitsschutzmanagementsystem der Spenglerei Prennwerk soll in prozesshafter Weise dazu dienen, Arbeitsunfälle, arbeitsbedingte Verletzungen und Erkrankungen zu vermeiden sowie generell die Gesundheit unserer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu schützen.
Qualitätsmanagement bezeichnet alle organisatorischen Maßnahmen, die der Verbesserung der Prozessqualität, der Leistungen und damit den Produkten unseres Spenglerei-Unternehmens dienen. Der Begriff „Leistungen“ umfasst im Qualitätsmanagement die Dienstleistungen, geht aber über den üblichen Begriff hinaus und betrifft vor allem die innerorganisatorischen Leistungen. Qualitätsmanagement ist eine Kernaufgabe des Managements des Spenglerei-Fachbetriebes Prennwerk. Die EN ISO 9001:2015 legt die Mindestanforderungen an unser Qualitätsmanagementsystem fest, damit wir Produkte und Dienstleistungen bereitstellen können, welche die Erwartungen unserer Kunden sowie allfällige behördliche Anforderungen erfüllen. Zugleich soll das Managementsystem einem stetigen Verbesserungsprozess der Spenglerei Prennwerk in Mühlwald unterliegen.
Bei Bauaufträgen mit einem Wert von über 150.000,00 € ist über eine Zertifizierungsgesellschaft eine sog. „SOA-Bescheinigung“, (Societá Organismi di Attestazione) notwendig, aus der sich ergibt, dass die Gesellschaft bei einer solchen Gesellschaft zertifiziert ist, wobei die wirtschaftliche und technische Leistungsfähigkeit des Unternehmens Spenglerei Prennwerk bestätigt wird.
Steuer- und MwSt.-Nummer: 03082120217
PEC-Adresse: prennwerk@pec.it
Empfängercodex: RWDS1D5 | REA Nr.: 230601